Brettchenweben - Cardweaving
Ich weiß nicht, ob ich es schon einmal erwähnt habe, aber auch mich hat das brettchenwebende Fieber erfasst. Mein erster Versuch sah zwar etws krüppelig raus, der zweite macht sich jetzt aber schon und von dem stell ich mal kurz ein paar Bildchen ein (damit meine liebe Irienne was zu gucken hat :-))
Die Brettchen sind selbst gebastelt unter Zuhhilfenahme einer leeren Cornflakesschachtel, Unmengen an Textilkleber (Pritt tut es wohl auch), zwei Farben grünem Buntpapier, Lineal, Cutter & meiner heißgeliebten Revolver-Lochzange.
Hier also das bis jetzt gewebte Stück. Im Grunde ist es länger, da man aber von sich weg webt, habe ich einen Großteil mit Sicherheitsnadeln gefaltet und fest geklipt. Das Muster ist im Rythmus 4/4 mit 24 Brettchen gewebt und stammt von Flinkhand

Das hier ist eine nähere Aufnahme. Der Blitz verfälscht die Farben leider etwas sehr - das Weiß ist eigentlich ein sehr helles Flieder, das grausige Pink eher ein kräftiges Lila.

Und dank Teetante streckte ich meine gierigen kleinen (aber natürlich extrem kreativen) griffel nach Brettchen aus Messing von diesem Shop aus... *gier*
Hat zufällig gerade jemand zuviel Geld herum liegen und will mir meine sinnlosen Hobbies finanzieren?!? Nicht? Nein? Mist... Dabei wäre ich so eine gute Kreativ-Mätresse.. ;-)
Die Brettchen sind selbst gebastelt unter Zuhhilfenahme einer leeren Cornflakesschachtel, Unmengen an Textilkleber (Pritt tut es wohl auch), zwei Farben grünem Buntpapier, Lineal, Cutter & meiner heißgeliebten Revolver-Lochzange.
Hier also das bis jetzt gewebte Stück. Im Grunde ist es länger, da man aber von sich weg webt, habe ich einen Großteil mit Sicherheitsnadeln gefaltet und fest geklipt. Das Muster ist im Rythmus 4/4 mit 24 Brettchen gewebt und stammt von Flinkhand

Das hier ist eine nähere Aufnahme. Der Blitz verfälscht die Farben leider etwas sehr - das Weiß ist eigentlich ein sehr helles Flieder, das grausige Pink eher ein kräftiges Lila.

Und dank Teetante streckte ich meine gierigen kleinen (aber natürlich extrem kreativen) griffel nach Brettchen aus Messing von diesem Shop aus... *gier*
Hat zufällig gerade jemand zuviel Geld herum liegen und will mir meine sinnlosen Hobbies finanzieren?!? Nicht? Nein? Mist... Dabei wäre ich so eine gute Kreativ-Mätresse.. ;-)
bitchwitch - 2. Jun, 00:08

habe mich also einige zeit durch ebay gewühlt, bis ich einen ultrakitschgoldenen, schön großen und vor allem günstigen rahmen in berlin erspäht hatte. für 4,99 war er meiner. (ok... schatz durfte sich als er das bild abholte und durch die halbe stadt schleppte einige dämliche sprüche über "Sissi" anhören... *noch immer grinst*)
aus den resten eines ikea- lattenrostet (man kann nicht drauf schlafen, aber zum heimwerkeln sind die dinger einfach nur geil!) haben cev und ich dann das regal gezimmert. löcher in den rahmen gebohrt und das konstrukt ange- schraubt.
und hier ist dann das fertige werk zu betrachten (erstmal ohne blitz). hängend - und frisch dekoriert - an unserer wohnzimmerwand (nein, das bild hängt nicht schräg, wir wohnen in einem berliner altbau. ich glaube an der decke haben wir ein paar quadratmeter mehr als am boden.. muss ich sonst noch was sagen?!?) 



