::Forum:: ::Shop:: ::Bücher-Kosmos:: ::Der magische Kessel::

Freitag, 22. Mai 2009

Happy Birthday, Deutschland!

Michael-Bührke / www.pixelio.de

Liebes Deutschland,

60 Jahre GrundGesetz - dazu möchte ich dir ganz brav und herzlich gratulieren. Auf dass du nicht weiter von politischen Korinthenkackern erweicht, zermürbt, zerbröselt wirst, sondern noch zig Jahrzehnte unerschütterlich bist, obwohl seltsame Menschen an jeder Ecke von dir rumzerren und dich zurechtstutzen.

Sei unbequem, unbeugsam, Retterin für Verfolgte und halte die Würde der Menschheit fest geborgen in dir. Lass sie nicht los, lass uns nicht los, so dumm und undankbar wir uns auch aufführen mögen.

Liebe Grüße,

deine Be||a

Bildquelle: Michael-Bührke / www.pixelio.de

Samstag, 16. Mai 2009

Merinomäh

Gestern nur schnell als Schnappschuss fotografiert, schlechtes Licht nicht bearbeitet und so. Aber ich denke man kann es trotzdem gut erkennen. Derzeit noch Single - quasi mein zweites gesponnenes Garn mit der Handspindel -, wird dann noch mit weißem Eiderschaf versponnen - und evtl grünem Faden? Geht sowas? Weiß das jemand?

Fein gesponnenes Merinomäh

Dienstag, 12. Mai 2009

Eurovision Songcontest - Vorentscheid

Uargh.. wir sehen gerade den Vorentscheid für den Eurovision Songcontest. (Jajajaa.. is ja gut. Ich gestehe es. Ich seh mir das jedes Jahr an - man kann einfach so herrlich lästern *hüstel*) Und gerade hüpfen die Leute für Bulgarien arythmisch über die Bühne. Himmel. Göttin. Warum lässt du nur solches Leid zu?!? Krassimir Amov und Co. wurden ja schon vom Moderator denkwürdig-hämisch angekündigt: "Keine Ahnung warum ausgerechnet er gewählt wurde - vielleicht haben die beiden Stelzentänzer das Publikum vom Lied abgelenkt?"
Mein liebster Gemahl und ich sahen uns schon furchtsam an, in unseren Augen formte sich das Grauen und vor allem die Frage in was für musikalische Abgründe wir jetzt wohl mitgenommen werden würden. Der Auftritt der türkischen Gruppe (mit nicht tanzfähigen Bauchtänzerinnen) war schon schrecklich genug, auch wenn die beiden israelischen Damen dann wieder etwas entschäditen...
Bulgarien bietet jedenfalls 4 Gestalten in schreiendbunten Polytierchen-Mittelaltergewändern - plus zwei Stelzentänzer. Der zu theatralisch-schnulziger Gestik neigende Sänger versuchte sich an der Kopfstimme und scheiterte beispiellos. Ebenso wie die eine geliftete Sängerin mit Elvira-Gedächtnisfrisur-und-Dekolté, die wollüstig ins Mikro stöhnte oder die anderen beiden kreischenden äh... singenden Damen. Man war froh wenn sie die Töne einigermaßen trafen und die Ohren der Zuhörer nicht ständig mit Klängen marterten, die fatal an Fingernägel auf einer Schiefertafel erinnerten. Die negative Gänsehaut, die sich auf meinen elfengleichen Armen ausbreitete war wirklich beispiellos.
So - jetzt hab ich das Grauen geteilt. :-)

Nachtrag: Das Entsetzen nimmt kein Ende - da erwartet man aus Finnlad gut gemachten Metal à la Lordy und was kommt?? Rap-hip-hop-Disco-Dancemucke. *wahhhhhhh*
Himmel... und jetzt die tanzenden Barbies aus Rumänien.
Meine persönlichen Favoriten sind übrigens Armen und Bosnien Herzegowina. Portugal, Israel und Malta fand ich auch toll. Schwer diesmal.

Montag, 4. Mai 2009

30

30

Donnerstag, 30. April 2009

Happy Beltaine

Allem mitlesenden heidnischen Volk wünsche ich hiermit schöne Tage - dem nichtheidnischen natürlich auch.. Wir vereinen uns ja eh gerade alle konfessionsunabhängig im "Kampf" um die letzten Lebensmittel. ;-)

Weillll.... die Geschäfte sind ja morgen für einen gaaaanzen Tag zu! Oh mein Gott! Wie an einem Sonntag! Wir könnten alle spontan verhungern und müssen deshalb wie die Irren Naturalien um uns raffen. Ich hab mich vorhin (leider) in einen Discounter verirrt. Anlässlich der Grauenhaftigkeit meines 30. Geburtstags am Montag, fallen meine Eltern ab dem 1. Mai hier ein. Da sollte ich zumindest Brot und eine Gurke oder sowas im Haus haben. Also habe ich mich todesmutig rausgewagt. Über eine Stunde vor Ladenschluss und bei vollen Regalen hechteten mir hektisch Menschen in den Weg, warfen sich praktisch vor meinen Einkaufswagen und klaubten verzweifelt nach den letzten Bananen. Paare keiften sich kampflustig an, trieben die gestressten Kassierer in den Wahnsinn und beluden ihre Einkaufswagen haushoch mit überlebensnotwendigen Dingen, so als würde in 30 Sekunden die Kassen geschlossen.

Und ich muss gleich nochmal raus und mich der ekstatisch vor den Kassen wogenden und kaufkräftigen Masse stellen. Ich habe nämlich etwas wirklich, wirklich äußerst Überlebenswichtiges vergessen: Toilettenpapier. *sfz*

blessed be

Eure Be||a

Sonntag, 26. April 2009

Mein erstes selbstgesponnenes Garn Himbeer-Sahne *mjam*

Endlich find ich mal kurz die Zeit um ein Bild meines ersten selbstgesponnenen Garnes vorzustellen. Danke nochmal an Amanleian & Nesta für die tolle Wolle. Gesponnen hab ich mit einer Handspindel (Kopfwirtelspindel) und das Garn ist zweifädig verzwirnt (ich hoffe das ist korrekt ausgedrückt) und danach - da fehlende Haspel - auf einem unserer Stühle gespannt. Lauflänge ist ca. 53 Meter.

Mein erstes sebstgesponnenes Garn

Dienstag, 14. April 2009

Strike! Kein Gen-Mais von Monsanto

Ich hatte es ja sooooo seeeehr gehofft - und nun ist es wahr! Kein Gen-Mais von Chemie-Saatgut-Mogul Monsanto in Deutschland. (Jedenfalls vorerst, die ersten protestieren ja schon wieder.. Keine Frag von wem die wohl geschmiert werden..)
Ich könnte Frau Aigner von der CSU für ihre Entscheidung knutschen.

Durch meine Arbeit bin ich ja shcon oft mit dem weltweit arbeitenden Konzern Monsanto in Berührung gekommen. Bzw. eher mit filmen udn Büchern über die Machwerke und rücksichtslosen Schädigungen die Monsanto im Namen der "grünen Revolution" so gerne verbricht. Allein bei dem Gedanken an das patentierte Monsanto Roundup-Soja, das Verhalten gegenüber Bauern, die rücksichtslos von ihren Feldern geklagt werden und den Versuch das Hausschwein patentieren zu lassen, jagen mir persönlich Schauer der nackten Zukunfts-Angst über den Rücken.

Wer sich weiter zu dem Thema informieren möchte, wird im Bücher-Kosmos unter meinen Rezensionen fündig. zum Beispiel bei dem Buch: "Trojanische Saaten" von Jeffrey M. Smith.
Bei den DVDs kann ich gleich drei wahnsinnig gut gemachte Dokus zu dem Thema empfehlen. Erstens "Monsanto - mit Gift und Genen" von Marie Monique Robin, zweitens "The Future of Food" von Gabriela Koonz Garcia und zur Abrundung gibt es den unglaublich guten (und teilweise sehr amüsanten) Dokumentarfilm "Farmer John - Mit Mistgabel und Federboa" von Farmer John selbst.

Be||a

Dienstag, 31. März 2009

Auch ich häng jetzt am Faden....

Da hat Frau tausend Dinge zu tun und Pakete zu verschicken (an dieser Stelle ein von schlechtem Gewissen erfüllter Blick nach Orsoy) bevor sie weg fährt.. Und was mach ich? Spindeln bauen. Eigentlich wollte die Distel mir gestern nur die Einzelteile aus dem Baumarkt mitbringen, sie ist dnan doch auf nen Tee und den Bau von ingesamt vier Hochwirtelspindeln (zwei für mich, zwei für sie) geblieben.



Diese beiden Grazien zieren jetzt also mein Heim. Mein einziges Problem: ich habe keine Wolle! *schluchz* und würde am Liebsten sofort drauf los spinnen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wo man mich findet...

Adopt one today!




Meine Artikel bei Suite101.de:
Suite101.de

Aktuelle Beiträge

Zehn
:) (Krass. Krass. Krass!)
bitchwitch - 25. Aug, 15:55
Neun
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:15
Acht
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:07
Sieben
:)
bitchwitch - 25. Aug, 13:54
Sechs
:)
bitchwitch - 25. Aug, 14:51

Meine Artikel bei Suite101.de

Suche

 

Status

Online seit 6619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 15:56

Credits

Counter

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box


*mjam*
Bücher-Kosmos
daily babble
DaWandas Firmenpolitik
do-it-yourself
hochzeitsirrsinn
Impressum - Datenschutzerklärung
Meine Artikel bei suite101.de
pagan
psycho-test
reviewed advertising
Schottland
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren